Zum Hauptinhalt springen
zynarethiqo Logo

zynarethiqo

Premium Qualität Hamburg seit 2018

Wie wir arbeiten und warum es funktioniert

Bei der Auswahl und Entwicklung unserer Make-up-Pinsel und Tools verfolgen wir einen durchdachten Ansatz, der Handwerk, Material und echte Anwendbarkeit verbindet. Jedes Produkt durchläuft mehrere Testphasen und wird unter realen Bedingungen geprüft.

Unsere Produktphilosophie basiert auf Erfahrung

Wir glauben daran, dass hochwertige Make-up-Werkzeuge den Unterschied machen. Nicht durch Versprechungen, sondern durch spürbare Qualität im täglichen Gebrauch. Seit 2019 entwickeln wir Pinsel, die echten Ansprüchen standhalten – vom ersten Auftrag bis zur hundertsten Anwendung.

1

Material mit Bedacht gewählt

Synthetische Fasern bieten heute eine Performance, die natürlichen Haaren in nichts nachsteht. Wir setzen auf vegane Alternativen, die langlebig sind und sich leicht reinigen lassen – ohne Kompromisse bei der Weichheit oder Farbaufnahme.

2

Formgebung aus der Praxis

Jede Pinselform entsteht aus konkreten Anwendungsfällen. Wir fragen nicht nur Make-up Artists, sondern auch Alltagsnutzerinnen, wie ein Pinsel in der Hand liegen muss, damit er wirklich hilft und nicht nur gut aussieht.

3

Haltbarkeit vor Trends

Ein Pinsel sollte mehrere Jahre halten, nicht nur eine Saison. Deshalb verwenden wir stabilere Zwingen, verstärkte Griffe und Fasern, die auch nach vielen Waschzyklen ihre Form behalten. Das kostet anfangs mehr, spart aber langfristig Nerven und Geld.

Detailaufnahme verschiedener Make-up-Pinsel mit unterschiedlichen Faser- und Griffarten

Drei Schritte, die jedes Produkt durchläuft

Von der ersten Idee bis zum fertigen Pinsel vergehen oft Monate. Wir überstürzen nichts und nehmen uns Zeit für Tests, Anpassungen und Feedback aus der echten Anwendung.

01

Konzept und Prototypen

Wir beginnen mit einer klaren Frage: Welches Problem soll dieser Pinsel lösen? Dann folgen erste Skizzen, Materialproben und mehrere Prototypen, die wir intern und mit ausgewählten Testern prüfen.

02

Praxistests über Wochen

Die vielversprechendsten Versionen gehen für mindestens sechs Wochen in den Alltagstest. Wir sammeln Rückmeldungen zu Haptik, Farbverteilung, Reinigungsverhalten und Haltbarkeit der Fasern nach mehreren Waschgängen.

03

Feinschliff und Produktion

Basierend auf dem Feedback optimieren wir Details wie Grifflänge, Faserdichte oder Zwingenform. Erst wenn alle Aspekte stimmen, starten wir die Serienproduktion mit strengen Qualitätskontrollen.

Portrait von Lennart Fürst, einem professionellen Make-up Artist aus Hamburg

„Ich arbeite seit drei Jahren mit Pinseln von zynarethiqo. Was mich überzeugt, ist die Konstanz – auch nach hunderten Anwendungen und vielen Waschzyklen verhalten sich die Fasern noch wie am ersten Tag. Das macht einen echten Unterschied bei längeren Shootings."

Lennart Fürst Freiberuflicher Make-up Artist, Hamburg
Arbeitsplatz mit verschiedenen Make-up-Pinseln und Produkten in professioneller Anordnung
Portrait von Birte Vollmann, Produktentwicklerin bei zynarethiqo in Hamburg

Birte Vollmann

Produktentwicklung

Worauf es wirklich ankommt

Die Wahl der Fasern entscheidet

Nicht alle synthetischen Fasern sind gleich. Wir verwenden Taklon-Varianten mit unterschiedlichen Durchmessern und Schnittwinkeln, je nach Einsatzbereich. Ein Foundationpinsel braucht dichtere, gleichmäßig geschnittene Fasern, während ein Blendingpinsel von weicheren, leicht versetzten Fasern profitiert.

  • Verschiedene Faserstärken für unterschiedliche Produkte
  • Schnittwinkel beeinflussen die Farbabgabe
  • Vegane Materialien ohne Leistungsverlust

Balance zwischen Pinselkopf und Griff

Ein zu kurzer Griff ermüdet die Hand, ein zu langer macht präzise Arbeit schwierig. Wir testen verschiedene Längen und Gewichtsverteilungen, bis der Pinsel sich wie eine natürliche Verlängerung der Hand anfühlt. Das klingt banal, macht aber den Unterschied bei längerer Anwendung.

Haltbarkeit beginnt bei der Zwinge

Die Metallzwinge hält den Pinselkopf am Griff und muss enormen Belastungen standhalten – besonders bei der Reinigung. Wir verwenden doppelt verklebte Aluminium-Zwingen mit Korrosionsschutz, damit sich auch nach Jahren nichts löst oder verfärbt.

Reinigungsfreundlichkeit als Designkriterium

Ein Pinsel ist nur so gut wie seine Pflegbarkeit. Deshalb achten wir darauf, dass Fasern Wasser und Seife schnell abgeben, ohne dass Produkte in der Zwinge eintrocknen. Das verlängert die Lebensdauer und hält die Anwendungsqualität konstant.

Bereit für Pinsel, die halten, was sie versprechen?

Entdecken Sie unsere aktuelle Kollektion oder sprechen Sie uns direkt an, wenn Sie Fragen zu spezifischen Anwendungen haben. Wir beraten Sie gerne ohne Verkaufsdruck.

Jetzt Kontakt aufnehmen