Zum Hauptinhalt springen
zynarethiqo Logo

zynarethiqo

Premium Qualität Hamburg seit 2018

Professionelle Pinsel verwandeln Make-up in Handwerk

Seit 2019 vermitteln wir angehenden Make-up-Artists, wie hochwertige Werkzeuge den Unterschied zwischen durchschnittlichem und außergewöhnlichem Ergebnis ausmachen. Unsere Kurse starten im Herbst 2025.

Unsere Methodik entdecken
Hochwertige Make-up-Pinsel in professioneller Anordnung

Warum die meisten Anfänger falsche Pinsel kaufen

Viele Start-ups geben hunderte Euro für teure Foundation aus, vergessen aber, dass ein minderwertiger Pinsel selbst das beste Produkt ruinieren kann.

Wir zeigen Ihnen, worauf es wirklich ankommt. Nicht jeder Pinsel muss 40 Euro kosten – aber Sie müssen verstehen, welche Materialien für welche Technik funktionieren. Ein synthetischer Pinsel arbeitet völlig anders als Naturhaar, und das hat konkrete Gründe.

Detailaufnahme verschiedener Pinselformen für spezifische Anwendungen

Form folgt Funktion – aber das lernt man nirgendwo

Ein abgeschrägter Konturpinsel ist nicht einfach nur "schick". Die Schräge ermöglicht präzise Linienführung entlang der Wangenknochen – wenn man weiß, wie man ihn hält.

In unseren Workshops arbeiten Sie mit verschiedenen Pinselformen an echten Modellen. Sie lernen, wie ein fluffiger Puderpinsel diffuse Übergänge schafft und warum ein dichter Flat-Brush für knallige Pigmente unersetzlich ist. Theorie ist okay, aber Ihre Hände müssen das Gefühl kennen.

Was unsere Teilnehmer tatsächlich lernen

Keine leeren Versprechen. Hier sind die konkreten Fähigkeiten, die Sie nach sechs Monaten beherrschen werden.

1

Materialwissen auf Profi-Niveau

Sie unterscheiden Ziegenhaar von Taklon, verstehen Dichte-Grade und können anhand der Haptik einschätzen, ob ein Pinsel 50 oder 200 Anwendungen überleben wird. Das spart langfristig Geld.

2

Hygiene-Protokolle für den Salon

Falsch gereinigte Pinsel sind Bakterienschleudern. Wir behandeln Desinfektionsmethoden, Trocknungstechniken und Lagerungssysteme, die sowohl für Ihre Kunden als auch für Ihre Werkzeuge sicher sind.

3

Praktische Anwendung unter Zeitdruck

Bei Hochzeits-Make-up haben Sie selten Stunden Zeit. In simulierten Szenarien üben Sie, innerhalb von 45 Minuten ein makelloses Ergebnis zu liefern – inklusive Pinselwechsel und Korrekturen.

Portrait von Leander Wegmann

„Ich dachte anfangs, ein Pinsel ist ein Pinsel. Nach dem Kurs merke ich jeden Tag, wie viel schneller und sauberer ich arbeite. Meine Kunden sehen den Unterschied, auch wenn sie nicht wissen warum."

Leander Wegmann, Absolvent 2024
Portrait von Tilda Sørensen

„Die Hygiene-Schulung hat mir wahrscheinlich schon mehrmals Ärger mit Gesundheitsämtern erspart. Das klingt langweilig, aber es ist essenziell, wenn man professionell arbeiten will."

Tilda Sørensen, Absolventin 2023

Unser Ansatz funktioniert, weil er ehrlich ist

Wir versprechen Ihnen nicht, dass Sie nach dem Kurs sofort Aufträge bekommen werden. Das hängt von zu vielen Faktoren ab – Ihrer Region, Ihrem Marketing, Ihrer Persönlichkeit.

Was wir versprechen: Sie werden technisch versiert sein. Sie werden verstehen, warum ein 15-Euro-Pinsel manchmal besser ist als ein 60-Euro-Modell. Und Sie werden wissen, wie Sie Ihre Werkzeuge pflegen, sodass sie Jahre halten.

Das ist das Fundament. Den Rest bauen Sie selbst – aber mit solidem Werkzeug in der Hand.

Was Sie nach dem Kurs haben werden

  • Ein persönliches Pinsel-Set, das auf Ihre Technik abgestimmt ist
  • Kontakte zu drei Hamburger Make-up-Studios für mögliche Praktika
  • Zugang zu unserem Alumni-Netzwerk für Material-Empfehlungen
  • Ein Zertifikat, das tatsächlich von Salons anerkannt wird
  • Praktische Erfahrung an mindestens 12 verschiedenen Gesichtsformen

Nächster Kursstart: September 2025

Die Plätze sind auf 14 Teilnehmer begrenzt, damit jeder genug Zeit an den Arbeitsstationen hat. Bei Interesse schicken Sie uns eine kurze Mail – kein Verkaufsgespräch, nur echte Informationen.

Kontakt aufnehmen
Nahaufnahme einer professionellen Pinselreinigung

Warum Reinigung mehr Zeit braucht als Make-up

Wenn Sie professionell arbeiten wollen, verbringen Sie etwa 30% Ihrer Zeit mit Reinigung und Vorbereitung. Das sagt Ihnen niemand in Instagram-Tutorials.

Ein durchschnittlicher Braut-Make-up-Auftrag dauert eine Stunde – plus 20 Minuten Vor- und Nachbereitung. Wer das unterschätzt, brennt innerhalb von zwei Jahren aus oder bekommt schlechte Bewertungen wegen Hygienemängeln.

Häufige Fragen von angehenden Teilnehmern

?

Muss ich eigene Pinsel mitbringen?

Nein. Wir stellen alle Werkzeuge für die Kursdauer. Am Ende empfehlen wir Ihnen ein Starter-Set basierend auf Ihrer bevorzugten Technik – aber Sie sind nicht verpflichtet, etwas bei uns zu kaufen.

?

Wie viel Vorerfahrung brauche ich?

Ehrlich gesagt: wenig. Wenn Sie Foundation auftragen können, ohne dass es fleckig aussieht, reicht das. Wir haben Teilnehmer, die vorher nur an sich selbst gearbeitet haben, und solche mit zwei Jahren YouTube-Selbststudium. Beide kommen gut mit.

?

Gibt es eine Jobgarantie nach dem Kurs?

Nein. Wer das behauptet, lügt. Wir bieten Kontakte zu Studios und helfen beim Portfolio-Aufbau, aber den Job müssen Sie selbst bekommen. Unsere Quote liegt bei etwa 60% der Absolventen, die innerhalb von sechs Monaten bezahlte Aufträge haben – das ist realistisch, nicht spektakulär.

Workshop-Situation mit Teilnehmern bei praktischer Pinselarbeit

Wie ein typischer Kurstag aussieht

Wir treffen uns um 10 Uhr in unserem Studio in Hamburg-Othmarschen. Die ersten zwei Stunden sind Theorie – Materialwissenschaft, Hauttypen, Farbtheorie. Klingt trocken, ist aber notwendig.

Nach der Mittagspause arbeiten Sie an echten Modellen. Jeder Teilnehmer bekommt mindestens 90 Minuten praktische Zeit pro Session. Ein Dozent steht die ganze Zeit zur Korrektur bereit. Gegen 17 Uhr machen wir gemeinsam die Reinigung und besprechen, was gut lief und was nicht.

Es ist anstrengend, aber Sie lernen tatsächlich etwas Handfestes.